Östliches Schwerte

SPD-Ortsverein Östliches Schwerte

Einen nach den Parteistatuten souveränen SPD-Ortsverein Schwerte-Ost gibt es seit dem Jahr 1974. Zuvor leistete über Jahrzehnte eine SPD-Ortsteilgruppe Schwerte-Ost in der alten Stadt Schwerte zusammen mit den Ortsteilgruppen Mitte und Nord in einem mitgliederstarken SPD-Ortsverein Schwerte vor Ort erfolgreiche bürgernahe sozialdemokratische Parteiarbeit. Mit der im Rahmen der Kommunalen Neugliederung des Ruhrtales zum 1. Januar 1975 gebildeten neuen Stadt Schwerte (alte Städte Schwerte und Westhofen, sowie die Gemeinden Geisecke, Villigst, Wandhofen, Ergste sowie Holzen und Lichtendorf jeweils südlich der Autobahn) war die Umwandlung der drei Schwerter Ortsteilgruppen in aktive Ortsvereine und die Bildung eines mit 1375 Mitgliedern in acht Ortsvereinen starken SPD-Stadtverbandes eine logische und sinnvolle Konsequenz.

Unter ihnen war der SPD-Ortsverein Schwerte-Ost mit 265 Mitgliedern der größte. Seine räumliche Zuständigkeit für den östlichen Teil des alten Schwerter Stadtgebietes ist auch nach der Neuordnung geblieben. Nach wie vor umfassen seine Grenzen das Gebiet des alten Ortsteiles Schwerte-Ost mit der ab 1922 errichteten und nunmehr unter Denkmalschutz stehenden Kreinbergsiedlung (Eisenbahnausbesserungswerk), den Bereich Lohbachstraße/Schützenstraße mit Technopark, Kindergarten, Rathaus II, Bau- und Getränkemarkt sowie das Gebiet Grünstraße/Gänsewinkel. Dabei nahm vor allem der siedlungshistorisch bedeutsame Gänsewinkel nach der Gebietsreform neben starker moderner Wohnbebauung mit Gesamtschule, Ladenlokalen, Kindergarten, Gastwirtschaft und Sportanlagen eine positive städtebauliche Entwicklung.

Um die Bedeutung des Ortsteiles Gäsewinkel für seine Arbeit zu unterstreichen, beschloss der Vorstand in einer Sitzung am 22. Mai 1997 die Umbenennung in „SPD-Ortsverein Schwerte-Ost/Gänsewinkel“.

Aufgrund der demographischen Entwicklung erfolgte zum 01.07.2013 der Zusammenschluss mit dem OV Geisecke und die Umbenennung in „SPD-Ortsverein östliches Schwerte“.

Kontakt: Andreas Jost Bergische Straße 39 58239 Schwerte 02304/4686877

andreas.jost@nullspd-schwerte.de

Aktuelles aus dem Ortsverein

Hier erfahren sie alle Neuigkeiten aus dem OV östliches Schwerte

 

Vorsitzender

Andreas Jost, Vorsitzender Östliches Schwerte

Ausschuss: -SchulA, -ASFE Politische Schwerpunkte: Gewerkschaftspolitik, Jugend.- und Schulpolitik,

Stellv. Vorsitzender

Hartmut Brenne, Organisationsleiter, Sachkundiger Bürger, Stellvertr. Vorsitzender

Ausschuss: -ABB-Kindergarten Geisecke "An der Ulme" Politische Schwerpunkte:  Infrastruktur, Bürgerinteressen

Stellv. Vorsitzender

Christopher Brenne, Organisationsleiter/Stellvertretung, Sachkundiger Bürger

Politische Schwerpunkte: Jugend, Schulpolitik, Infrastruktur, Digitalpolitik

stellv. Schriftführer

Simon Kramer

Stellvertreter Schriftführer Östliches Schwerte Jusos Schwerte Aktiv…

Stellv. Kassiererin

Marlies Mette, Ratsmitglied, stellvertr. Kassiererin

Politische Schwerpunkte: Kulturpolitik, Sozialpolitik, Jugendhilfe

Mitgliederbeauftragte

Annemie Feike

Beisitzer

Finn Schlieper, Beisitzer

Beisitzer Jusos Schwerte…

Beisitzer

Hans Haberschuss, Ratsmitglied

geb. 1955 verheiratet, ein Kind Mitgesellschafter einer Bauunternehmung Parteieintritt 1999 Mitglied Ortsverein Die Östlichen, Vorsitzender ETuS-DJK Schwerte seit 2009 Mitglied des Rates der Stadt Schwerte…

Beisitzer

Uwe Gerken, Ratsmitglied

Meine Lebenssituation: Verheiratet, 1 erwachsenen Sohn, noch 1 Enkel, Beruf: Lehrer bald (ab 1.8.20) im Ruhestand Seit über 30 Jahren wohne ich in Schwerte-Ost. Der Stadtteil…

Mitgliederbeauftragter

Herbert Isenberg