Schwerte – Mitte/Wandhofen

Der rund 100 Mitglieder zählende SPD-Ortsverein Mitte Wandhofen stellt traditionell die Sicherstellung der Lebens- und Wohnqualität in den einzelnen Quartieren in den Mittelpunkt seiner politischen Arbeit. Ob Zustand der Straßen, Wohnumfeldverbesserungen, oder die Reduzierung der Verkehrs- und Lärmbelastung – die Mitglieder des Vorstandes haben immer ein Ohr für die Probleme der Menschen vor Ort. Gemeinsam werden Lösungen überlegt und angestrebt, jedoch nicht versprochen, was nicht gehalten werden kann. Denn das Credo der Arbeit im Ortsverein bleibt, auch offen und ehrlich nein zu sagen, wenn gewünschte Dinge nicht umsetzbar sind. Offen, ehrlich, transparent – nach diesen Prinzipien richten sich die politischen Vorstöße des SPD-Ortsvereinsvorstandes. Sei es in Form von Anregungen an den Stadtverband oder in Form von Anträgen an den Rat der Stadt Schwerte. Denn nur mit der Wahrung und Sicherstellung der Infrastruktur vor Ort kann es gelingen, die Herausforderungen, die sich aufgrund des demografischen Wandels stellen, zu bewältigen. Das bedeutet, den Bestand der Gesundheitseinrichtungen zu halten, die Bürgersteige passierbar zu halten, Einkaufsmöglichkeiten zu schaffen und zu erhalten und die Mobilität nicht einzuschränken durch eine Reduzierung des ÖPNV-Angebots.
Der Ortsverein trifft sich regelmäßig einmal im Monat (siehe Aktuelles aus dem Ortsverein) in der Gaststätte des VfL Schwerte am Schützenhof. Die Sitzungen sind öffentlich, jeder ist willkommen, um kommunal-, landes- und bundespolitische Themen zu besprechen, sich auszutauschen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern. Diskutiert wird leidenschaftlich, manchmal laut, aber stets fair und respektvoll. Es geht eben um die Sache…

 

 

Kontakt: ortsverein.wandhofen-mitte@nullspd-schwerte.net

 

Aktuelles aus dem Ortsvereinhttps:

Hier erfahren sie alle Neuigkeiten aus dem OV Mitte/Wandhofen

Vorsitzender

Ralf Haarmann, Ratsmitglied

Politische Schwerpunkte: Gewerkschaftspolitik, Sozialpolitik

Stellv. Vorsitzende

Natascha Baumeister, Fraktionsgeschäftsführerin, Ratsmitglied

Politische Schwerpunkte: Kulturpolitik, Sozialpolitik, Jugendhilfe

Stellv. Vorsitzender

Simon Lehmann-Hangebrock, Ratsmitglied, Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender

Simon-Lehmann Hagebrock ist SPD-Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender…

Kassiererin

Marion Hangebrock, Sachkundige Bürgerin

Ausschuss: BDI (Beirat für Digitales und Innovationen)…

Beisitzer

Ulrich Bauer, Sachkundiger Bürger

Sachkundiger Bürger im: Ausschuss für Bürgeranregungen und Beschwerden (ABB) Beruf: Privatier. Pol. Schwerpunkte: Bürgerinteressen. Interessen: Sport, Kultur, Musical, Theater. Motivation: Am Ball bleiben.  …

Beisitzer

Karl-Edwin Sürig

Politische Schwerpunkte:

Beisitzerin

Rosi Thiel

Beisitzer

Burak Cakanoglu, Beisitzer, Jusos, Sachkundiger Bürger

Vorsitzender bei den Jusos Schwerte  Ausschuss: SchulA (Schulausschuss) Burak Cakanoglu Beruf: Lehramtsstudent Politische Schwerpunkte: Sozialpolitik, Schulpolitik, Migrationspolitik Interessen: Fußball, Joggen, Lesen Kontakt: <burakcakanoglu@nullhotmail.com>:…

Beisitzerin

Christiane Ganske, Ratsmitglied

Meine Lebenssituation: Ich bin verwitwet. Zur Tochter und zum Sohn meines verstorbenen Mannes habe ich engen Kontakt, 2 Enkelkinder. Beruf: Technische Projektleiterin, Datenschutzbeauftragte und Verfasserin von IT-Notfallplänen. Während es andere in die große Stadt zieht, hat es mich als Großstadtkind schon vor über 20 Jahren in meine Wahlheimat Schwerte gezogen. An unserem Stadtteil lieben wir die Nähe zur Ruhr und zur City. Aber auch für Freizeitangebote, Kinderbetreuung, eine seniorengerechte Umgebung und bezahlbaren Wohnraum möchte ich mich in Ihrem Namen einsetzen…

Beisitzer

Dieter Schmikowski

Beisitzer

Klaus Brennscheidt, Sachkundiger Bürger

Ausschuss für Umwelt und Mobilität (AUKM) Klaus Brenscheidt gen. Jost Kfm. Angestellter,…

Beisitzer

Dirk Wever

Mitglied

Dimitrios Axourgos, BM

Dimitrios Axourgos, Bürgermeister Seit 2018 ist Dimitrios Axourgos Bürgermeister der Stadt Schwerte. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.schwerte.de/politik-verwaltung/politik/buergermeister…