Sozialer Klimaschutz für Schwerte – Bürgergenossenschaft genau der richtige Weg!

Sozialer Klimaschutz für Schwerte – Bürgergenossenschaft genau der richtige Weg!

Vom Rat seit 2022 politisch gestützt und von der SPD Schwerte seit langem politisch vorangetrieben, gehen die Stadt Schwerte und die Stadtwerke Schwerte den Weg einer Bürgergenossenschaft, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben.

Schwerter Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich finanziell einzubringen, inhaltlich mitzuwirken und an den Gewinnen beteiligt zu werden. So geht sozialer Klimaschutz.

Warum machen wir das?

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die damit einhergehende Energiekrise haben hierzulande klar vor Augen geführt, dass sich Deutschland im Bereich der Energieversorgung unabhängiger aufstellen muss.

Auch die Auswirkungen der Klimakrise, die z. B. beim Blick auf unsere Wälder offenkundig zu Tage treten, machen es notwendig, zukünftig verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen.

Die Stadt Schwerte ist gefordert, klimaneutral zu werden und ihren CO2-Ausstoß in den kommenden Jahren radikal zu verringern.

Das erfordert einen umfassenden Umbau der Energieversorgung und dieser verlangt uns als Gesellschaft einiges ab.

Wir benötigen Instrumente, um breite Teile der Bevölkerung einzubinden.

Beteiligungsmöglichkeiten, wie z. B. Genossenschaftsmodelle, erhöhen die Akzeptanz vor Ort und binden finanzielle Mittel in der eigenen Stadt.

Es ist zwingend notwendig, Flächenpotenziale zu aktivieren und wo notwendig auch Baurecht zu schaffen, um das Ziel, unseren Energiebedarf nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien zu decken, zu erreichen.

„Damit wir das schaffen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren können, müssen wir ins Tun kommen und jetzt auch einmal ins Machen verliebt sein“, ist der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach überzeugt.

Um Ziele zu erreichen, braucht eine Gesellschaft auch Kompetenz vor Ort. Ein großes Dankeschön gebührt deshalb den Stadtwerken und den Schwerter Persönlichkeiten, die sich bereit erklärt haben, die Gründung der Genossenschaft und deren laufende Geschäftsführung zu unterstützen.

Ihr Erfahrungswissen gepaart mit viel Identifikation zu ihrer Heimatstadt ist von enormer Bedeutung für das Gelingen.

Die Unterstützung der SPD Schwerte haben Sie!